DANCE ON SCREEN 2025 ︱ SHORTS 1 – RESILIENCE & REVELATIONS

ST. GALLEN ︱ Tanzfest︱ Kino KINOK

DANCE ON SCREEN 2025︱ SHORTS 1 - RESILIENCE & REVELATIONS︱

SHORTS 1 – RESILIENCE & REVELATIONS (46 MIN)

Das SHORTS 1 – Programm von DANCE ON SCREEN 2025 befasst sich mit Themen wie Resilienz und Transformation und erzählt von Körpern, die Anpassungsfähigkeit in urbanen Räumen finden, von der Reise einer Mutter auf der inneren Suche nach wahrer Liebe, welche zeigt, wie Träume und Wünsche soziale und kulturelle Barrieren überwinden, sowie der Fähigkeit des Tanzes um eine Brücke zwischen Kulturen, Emotionen und dem Leben zu schlagen.

SHORTS 1 – RESILIENCE & REVELATIONS (46 MIN)

The SHORTS 1 programme of DANCE ON SCREEN 2025 explores themes of resilience and transformation and tells of bodies finding adaptability in urban spaces, of a mother’s journey in search of true love, showing how dreams and desires transcend social and cultural barriers, and the ability of dance to bridge cultures, emotions and life.

THEN COMES THE BODY

Click for more info

ENGLISH
When a video of kids dancing in the rain goes viral, it brings global attention to an unlikely ballet school outside Lagos, Nigeria. Now, Daniel Ajala — who learned ballet over YouTube — is training students to perform on the world stage.

 

DEUTSCH
Wenn ein Video von Kindern, die im Regen tanzen, viral geht, richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf eine ungewöhnliche Ballettschule ausserhalb von Lagos, Nigeria. Nun trainiert Daniel Ajala, der Ballett über YouTube gelernt hat, seine Schüler*innen, um auf der Weltbühne aufzutreten.

Year

2023

Duration

15:00

Dir. / Chorr.

Jacob Krupnick / Daniel Ajala

Country of production

Nigeria and United States

Language

English

Subtitles

English

Premiere

Swiss premiere

HOLDING MOSES

Click for more info

ENGLISH
For Broadway performer Randi, birthing her son felt triumphant, until the doctors explained that Moses was profoundly disabled and faced a tenuous future. Randi fell into a well of grief before unearthing a new language with which she could learn to love her son. The film illuminates the often invisible story of the caregiver and helps shift the shame narrative around the stunning challenges and surprising gifts that come with the birth of a child with a disability. 

 

DEUTSCH
Für die Broadway-Darstellerin Randi fühlte sich die Geburt ihres Sohnes zunächst wie ein Triumph an, bis die Ärzte erklärten, dass Moses schwerbehindert sei und eine ungewisse Zukunft vor sich habe. Randi versank in tiefer Trauer, bevor sie eine neue Sprache entdeckte, mit der sie lernte, ihren Sohn zu lieben.

Der Film beleuchtet die oft unsichtbare Geschichte der Pflegeperson und trägt dazu bei, das Narrativ der Scham zu verändern, hin zu einem Verständnis für die überwältigenden Herausforderungen und unerwarteten Geschenke, die die Geburt eines Kindes mit Behinderung mit sich bringt.

Year

2022

Duration

17:00

Director

Rivkah Beth Medow

Producer

Jen Rainin, Rivkah Beth Medow

Distribution

Condé Nast / The New Yorker

Country of production

Japan and United States

Language

English

Premiere

Swiss premiere

DANCE IS A LANGUAGE ISN'T IT?

Click for more info

ENGLISH
As part of the special exhibition ‘DANCE!’ at the Museum of Communication in Bern, Cie BewegGrunde was invited to create a short film on the subject of ‘Dance is communication’.

Together with filmmaker Steven Vit, the choreographers Jürg Koch and Susanne Schneider developed a concept that was realised in two days of filming with eight dancers.

What connections do dancers create with each other and with the audience in order to communicate? How does dance communicate?

 

DEUTSCH
Im Rahmen der Sonderausstellung „DANCE!“ im Museum für Kommunikation in Bern wurde die Cie BewegGrundeingeladen, einen Kurzfilm zum Thema „Tanz ist Kommunikation“ zu gestalten.

Die Choreografen Jürg Koch und Susanne Schneider entwickelten gemeinsam mit dem Filmemacher Steven Vit ein Konzept, das in zwei Drehtagen mit acht Tänzerinnen und Tänzern umgesetzt wurde.

Welche Verbindungen schaffen Tänzerinnen und Tänzer untereinander und mit dem Publikum, um zu kommunizieren? Wie kommuniziert Tanz?

Year

2024

Duration

10:46

Director / Choreographers

Steven Vit / Schneider Susanne, Jürg Koch

Country of production

Switzerland

THICK SKIN

Click for more info

ENGLISH
To be able to live in Bogotá, you need a skin that can adapt, that can turn reptilian when it doesn’t stop raining for weeks and that can go soft when the woman in the corner shop gives you a free morning coffee. Thick Skin is a dance film that takes the viewer through the Colombian capital, high above the Andes, with stylized movement that speaks of life in the bustling city.

 

DEUTSCH
Um in Bogotá leben zu können, braucht man eine Haut, die sich anpassen kann, die reptilienhaft wird, wenn es wochenlang nicht aufhört zu regnen, und die weich wird, wenn die Frau im Laden an der Ecke einem einen kostenlosen Morgenkaffee anbietet. Thick Skin ist ein Tanzfilm, der die Zuschauenden durch die kolumbianische Hauptstadt hoch über den Anden führt, mit stilisierten Bewegungen, die vom Leben in der pulsierenden Stadt erzählen.

Year

2022

Duration

3:00

Director & Choreographer

Laura Steiner

Producer

Juana Fernández

Country of production

Colombia

Premiere

Swiss premiere

DANCE ON SCREEN - Q & A

Click for English

Partly at the end of the film program a Q&A takes place with the filmmakers of the program, choreographers, producers, curators or partners.
You are welcome to ask anything you would like to know about the film program, the platform DANCE ON SCREEN and its partners, as well as dance filmmaking in general. – We look forward to the exchange with YOU!

The Q& A language is English, German, French depending on the location.

Moderation: Andrea Boll (Director, DANCE ON SCREEN) / DOS – Team

Am Ende des Filmprogramms findet teilweise ein Q&A – Gespräch mit den Filmemacher:innen des Programms, Choreograf:innen, Produzent:innen, Persönlichkeiten aus dem Genre statt.
Du bist dabei herzlich eingeladen, alles zu fragen, was du über das Filmprogramm, die Plattform DANCE ON SCREEN und ihre Partner:innen sowie das Tanzfilmschaffen im Allgemeinen wissen möchtest. – Wir freuen uns auf den Austausch mit DIR!

Die Q& A – Sprache ist Englisch, Deutsch, Französische je nach Ort.

GÄSTE:
*15-05︱20:15︱CAMEO︱Tanzfest Winterthur: Susanne Schneider
Moderation: Andrea Boll, Leitung DANCE ON SCREEN / DANCE ON SCREEN – Team

*18-05︱13:00︱KINOK︱Tanzfest St.Gallen: NN
Moderation: NN

 

ENGLISH
At the end of the film program, there will sometimes be a Q&A with the filmmakers, choreographers, curators, producers, personalities from the genre.

You are cordially invited to ask anything you would like to know about the film program, the DANCE ON SCREEN platform and its partners, as well as dance filmmaking in general. – We look forward to exchanging with YOU!

The Q&A language is German / English / French depending on the location.

2025 – guests: tbc